SteamWorld Dig 2 "Together we're not alone" (kurz: SWD2) ist der vierte Teil der SteamWorld-Reihe und der direkte Nachfolger von SteamWorld Dig. Das Spiel ist am 21.09.2017 zunächst für die Nintendo Switch und ein paar Tage später auch für andere Konsolen erscheinen.
Handlung
Bearbeiten
Dorothy ist auf der Suche nach ihrem verschwundenen Freund Rusty. Etwa 40-50 Jahre nach den Ereignissen von SteamWorld Dig, macht sie sich auf den Weg nach El Machino, einer Stadt nicht weit von Tumbleton. Dort gibt es Gerüchte über einen Minenarbeiter mit rotem Schal, der tief in der Mine verschwunden ist. Die Stadt und deren Bewohner hat außerdem mit starken Erdbeben zu kämpfen. Nun liegt es an Dorothy, den Ursachen und Gerüchten auf den Grund zu gehen.
Features
Bearbeiten
Resourcen sammeln und verkaufen
Bearbeiten
Die beste Methode, im Spiel an Geld für Spezial-Upgrades zu kommen, ist das aus dem Vorgänger bekannte sammeln und verkaufen von Resourcen. Es wurden einige Recourcen aus dem Vorgänger übernommen und einige neue hinzugefügt. Manche Recourcen werden von Gegnern fallen gelassen, wodurch auch nach abbau aller natürlichen Erze und Edelsteine ein kleines Einkommen gesichert ist.
Quests
Bearbeiten
NPCs geben dem Spieler Quests, bei denen es darum geht, bestimmte Ziele zu erreichen. Diese helfen dem Spieler dabei, der Story zu folgen.
Eine große Spielwelt
Bearbeiten
Die Welt von SteamWorld Dig 2 ist wesentlich größer als die in Dig 2. Allein die Oberwelt ist bereits in mehrere Abschnitte unterteilt und beschränkt sich nicht nur auf eine Stadt. Im Untergrund gibt es drei verschiedene Areale und dutzende Höhlen, die im Laufe der Story erkundet werden können.
Neues Upgrade-System
Bearbeiten
Das neue Upgrade-System bietet kleine Zusatzfunktionen für Spezial-Upgrades. So kann der Spieler durch das sammeln von Zahnrädern neue Funktionen nach Bedarf aktivieren und auch wieder deaktivieren.
Neue Spezial-Upgrades
Bearbeiten
Artefakte sammeln
Bearbeiten
Sammelobjekte sind in diesem Spiel Artefakte, die es in Höhlen und Geheimgebieten zu finden gibt. Diese haben, ähnlich wie die Hüte in SWH, meist humorvolle Beschreibungen und Anspielungen an diverse andere Franchises und Medien.
Geheimgebiete finden
Bearbeiten
Ebenfalls vom Vorgänger übernommen gibt es Geheimgebiete zu entdecken. Diese lassen sich z.B. durch einen Riss in einer unscheinbaren Wand erkennen. Meist lassen sich hier Artefakte, Resourcen oder Abkürzungen finden.
Bosskämpfe
Bearbeiten
In SWD gab es einen einzigen Bossgegner, in SWD2 sind es drei Stück.
Prüfungen
Bearbeiten
Wenn man alle Geheimgebiete entdeckt und alle Artefakte gesammelt hat, schaltet man besondere Prüfungen frei. In diesen Prüfungen muss man sein Können unter Beweis stellen. In manchen Prüfungen sind außerdem bestimmte Upgrades gesperrt, sodass man z.B. nicht mit dem Jet-Pack oder dem Greifhaken bis zum Ziel durchfliegen kann.
Galerie
Bearbeiten
Trivia
Bearbeiten
- Bei der Patentanmeldung des Spiels wurde von Image & Form Games zunächst der Arbeitstitel "SteamWorld Quest" angegeben, um eine falsche Fährte für die Fans zu legen.